Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr verehrte Gäste und Besucher Solnhofens, ich freue mich, dass Sie sich für unsere Gemeinde interessieren und darf Sie sehr herzlich auf der Internetpräsenz der Gemeinde Solnhofen begrüßen. Bei Ihrem virtuellen Besuch unserer Gemeinde werden Sie feststellen, da …mehr
Am Donnerstag, 20.11.2025 stellt der Autor Victor Henle sein neues Werk "Der Solnhofer Stein" um 19 Uhr in der "Alten Schule" vor.Einzelheiten können Sie dem beigefügten Plakat entnehmen. …mehr
Der diesjährige Adventsmarkt findet am Samstag, 22.11.2025 ab 15 Uhr auf dem Gelände der Fa. Möbel Rachinger statt.Das entsprechende Plakat finden Sie hier! …mehr
Die Gründungsversammlung des Fördervereins AWO-Senioreneinrichtung Solnhofen findet am Donnerstag, 27.11.2025 um 19 Uhr in der AWO-Senioren-Wohngemeinschaft Solnhofen (Bieswanger Weg 9 in Solnhofen) statt.Die exakte Einladung samt Tagesordnung können Sie hier entnehmen. Wir würden uns freuen, möglic …mehr
Die Gemeinde Solnhofen stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) in Vollzeit ein. Einzelheiten können Sie der Stellenanzeige entnehmen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 26.11.2025! …mehr
Die Gemeinde Solnhofen sucht zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Stellenanzeige! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 05.12.2025! …mehr
Sie haben Fragen rund um Ihren Personalausweis?Alle Antworten sowie weitere nützliche Informationen erhalten Sie auf dem Personalausweisportals des Bundesministeriums des Innern, für Bau Und Heimat! …mehr
Ins Rathaus gehen, um einen Behördengang zu erledigen? Gerne, muss aber nicht sein! Ab sofort geht auch in Solnhofen ganz viel online! Wenn Sie also keine Zeit haben, aufs Amt zu gehen, erledigen Sie Ihre Behördengänge doch von zu Hause aus - am PC oder vom Smartphone aus. Auch am Wochenende, und zu …mehr
Die „Solnhofen-App“ ist online und kann ab sofort sowohl im App-Store als auch im Google-Store kostenlos heruntergeladen werden. Hier die Links: https://apps.apple.com/in/app/gemeinde-solnhofen/id6446892386https://play.google.com/store/apps/details?id=com.gemeindesolnhofen.app Der entsprechende QR-C …mehr
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen wurde mit Wirkung zum 01.02.2023 in die DBauV aufgenommen.Dies bedeutet, dass ab diesem Zeitpunkt die Möglichkeit besteht, Bauanträge in digitaler Form über die vom Landkreis zur Verfügung gestellte Plattform einzureichen. Di …mehr
Eine virtuelle Tour durch Solnhofen, mit neun einzelnen, aber miteinander verbundenen Kugelpanoramen, ermöglicht eine komplette 360°- Rundumsicht unserer Gemeinde.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Einfach hier klicken! …mehr
Seit Kurzem ist die neue Bürgerinformationsbroschüre der Gemeinde Solnhofen verfügbar. Sie erfahren darin alles Wissenswerte über unsere Gemeinde, kompakt zusammengefasst auf wenigen Seiten. Die Broschüre können Sie sich hier online ansehen! …mehr
Solnhofen hat „JA“ gesagt zum ersten alternativen, naturnahen Trau-Ort im Naturpark Altmühltal. Ab auf den Acker heißt hier die Devise! Ob per pedes, mit der Rikscha, oder romantisch in einer Kutsche– alles ist erlaubt was sich möglichst emissionsfrei bewegen lässt.Genau das ist das Konzept und mach …mehr
Bürgerschaftliches Engagement gewinnt zunehmend an Bedeutung. In Solnhofen gibt es bereits seit 2014 die "Kommunale Bürgerstiftung Solnhofen“.Der Stiftungsrat, bestehend aus 1. Bgm. Tobias Eberle, 2. Bgm Joachim Schröter, Brigitte Güllich, Jörg Steil , Holger Hirschmann und Ralf Lenik (als Vertret …mehr
Link zur Internetseite der Steinreichen 5, der 6 im Dreiländereck, der prämierten Geotope "12 Apostel Felsen" und der "Fossillagerstätte Solnhofener Plattenkalke", sowie zu den Partnern der Kommune